FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein: Pflege neu denken – FREIE WÄHLER fordern Reform der Pflegegrade

Klare Vorschläge zur Umsetzung
Angesichts steigender Eigenanteile, Fachkräftemangel und der Debatte um Pflegegrad 1 fordern die FREIEN WÄHLER Schleswig –Holstein eine Pflegereform, die Menschen entlastet und Zukunftssicherheit schafft. „Wer Pflege fordert, muss auch sagen, wie sie umgesetzt werden kann – und genau
das tun wir“, erklärt Sandra Runge, stellvertretende Landesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Schleswig – Holstein.
Die Vorschläge der FREIEN WÄHLER zur Umsetzung:
- Eigenanteile deckeln: Einkommensabhängige Obergrenzen, Lücken durch Bund und Land ausgleichen.
- Angehörige stärken: Pflegegeld automatisch erhöhen und Pflegezeiten voll auf die Rente anrechnen.
- Mehr Personal: 1.000 neue Ausbildungsplätze in SH, bessere Personalschlüssel und verbindliche Pflegekräfte – Quoten
- Bürokratie abbauen: Digitale Gutachten, zentrales Online – Portal, Schnellverfahren bei klaren Diagnosen.
- Zukunft sichern: Eine Pflege–Zukunftskommission prüft regelmäßig Bedarf und passt Leistungen an.
„ Statt Leistungen zu kürzen, wollen wir Pflege fair, bezahlbar und menschlich machen – mit konkreten Schritten, die sofort umgesetzt werden können“, betont Runge.