Zum Inhalt springen
Facebook
FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg
Rufen Sie uns an:
Tel: 0176- 588 538 60
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@fw-rz.eu
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • Kreisvereinigung
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • ÜBER UNS
  • PROGRAMM
  • TERMINE
  • UNSER NETZWERKErweitern
    • FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein
    • FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
    • Junge FREIE WÄHLER
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • KONTAKT
FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg
Allgemein

***Schäden Kanalbrücke B207 Mölln – FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg bedauern Verzögerung der Reparaturarbeiten***

8. April 202226. Mai 2022

Fachkräfte- und Materialmangel schlägt zu

Seit dem 15. November 2021 ist die Brücke über den Elbe-Lübeck-Kanal im Zuge der B207 bei Mölln aufgrund Schäden am südlichen Fahrbahnübergang halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mittels Bauampel einspurig geführt. Regelmäßig kommt es, trotz einer aus unserer Sicht akzeptablen Ampelschaltung, gerade im Feierabendverkehr immer wieder zu Staus in beide Richtungen. Staus, die neben dem Zeitverlust für die betroffenen Autofahrerinnen und Autofahrer auch zu einer Belastung der Umwelt durch die Abgase führen.

Nach bisherigem Stand sollten die Reparaturarbeiten im ersten Quartal 2022 erfolgen. Nachdem aber keinerlei Bautätigkeit in den ersten drei Monaten zu erkennen war, haben wir FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg uns an den Landesbetrieb Straßenbau des Landes Schleswig-Holstein (LBVSH) gewandt und um weitere Informationen zum Stand der Bauarbeiten gebeten. Der LBVSH teilte uns mit, dass sich die Bauarbeiten leider bis zum Juni verzögern werden. Die mit den Reparaturarbeiten beauftragte Firma leide nach Angaben des LBVSH aktuell – wie so viele andere – unter Personal- wie Materialengpässen. Daher könne ein Baustart erst im Sommer erfolgen. Die Dauer der Arbeiten solle sechs Wochen betragen.

Wir FREIE WÄHLER bedauern, dass sich die Arbeiten verzögern und sich die für die Verkehrsteilnehmer unbefriedigende Situation an der Kanalbrücke Mölln noch so lange hinziehen wird. Gleichzeitig können wir weder dem LBVSH noch der Baufirma Vorwürfe machen: Der Mangel an qualifiziertem Personal und Materialengpässe sind aktuell in nahezu jeder Lebenslage festzustellen. Wieder zeigt sich, dass die aktuellen Krisen, von der Lieferkettenproblematik bis zum Ukrainekrieg, dringend gelöst werden müssen!

Beitrags Tags: #B207#FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg#Kanalbrücke#Mölln#Schäden

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
***Die FREIEN WÄHLER bei der Landtagswahl Schleswig-Holstein – Mut, Maß und Mitte für unser Land in schweren Zeiten***
WeiterWeiter
+++FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg begrüßen Aussagen des Landesvorsitzenden Gregor Voht zur Wasserstoffstrategie und zum Wasserstoff-Hafen Geesthacht+++

Neueste Beiträge

  • Kommunalwahl 2023 – FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg küren Kandidaten
  • +++Angriffe auf Rettungskräfte Silvester: FREIE WÄHLER fordern spürbare Konsequenzen+++

Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kontakt:

FREIE WÄHLER Kreisvereinigung
Herzogtum Lauenburg
1. Vorsitzende: Sandra Runge
Finkhütte 2
21493 Schwarzenbek
Telefon: 0176 - 588 538 60
sandra.runge@sh.freiewaehler.eu

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Social Media:

Facebook

© 2023 FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg | supported by: freiewaehler-werbung.de

Scroll nach oben
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • Kreisvereinigung
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • ÜBER UNS
  • PROGRAMM
  • TERMINE
  • UNSER NETZWERK
    • FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein
    • FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
    • Junge FREIE WÄHLER
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • KONTAKT