Krankenhaus Geesthacht unverzichtbar – FREIE WÄHLER schließen sich Forderungen nach Erhalt der Klinik an

Das Insolvenzverfahren des Krankenhauses Geesthacht ist ein Paukenschlag und ein Menetekel für die medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Südkreis. Die FREIEN WÄHLER Herzogtum Lauenburg schließen sich den Forderungen der übrigen Kreistagsfraktionen nach einem Erhalt der Klinik für die Notfallversorgung und als Grund- und Regelversorger des Südkreises an und begrüßen entsprechende politische Initiativen. Aus Sicht der FREIEN WÄHLER muss eine tragfähige Lösung gefunden werden, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Südkreis sicherzustellen.
„Wir FREIE WÄHLER sind schon sehr irritiert, dass kurz nach Beginn des Insolvenzverfahrens ein Mitglied des Sozialausschuss des Landes öffentlich in der Presse die Relevanz des Krankenhauses Geesthacht in Frage stellte,“ wundert sich Christian Runge, Fraktionsvorsitzender, in Bezugnahme auf Aussagen des Staatssekretärs Dr. O. Grundei (CDU). Die Wirkung solcher Aussagen auf die vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei katastrophal, führt Runge weiter aus. „Wenn aufgrund solcher Aussagen und somit fehlender Perspektive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kündigen, kann eine Rettung unmöglich werden!“ Mittlerweile hat Dr. Grundei seine Aussagen relativiert. Allerdings fällt auf, dass sich das Sozialministerium schon 2022 bei einer Anfrage der FREIEN WÄHLER zur Zukunft der Klinik Geesthacht nur sehr undifferenziert geäußert hatte.
Wir FREIE WÄHLER sehen nicht, wie die Versorgung von knapp 10.000 stationären Patienten pro Jahr, ganz abgesehen von den vielen ambulanten Patienten, ohne den Standort Geesthacht gewährleistet werden soll. Diese Fallzahlen auf Häuser im Nachbarkreis oder gar den angrenzenden Bundesländern zu verteilen, mit deutlich weiteren Wegen und schlechterer Erreichbarkeit, ist für die FREIEN WÄHLER inakzeptabel.
Wir FREIE WÄHLER sehen positiv, dass mittlerweile (am 06.10.) ein klares Bekenntnis aus Kiel zum Erhalt der Klinik Geesthacht als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung gekommen ist. Außerdem begrüßen wir außerordentlich, dass sich auf der Kreistagssitzung am 10.10. ALLE im Kreistag Fraktionen auf eine gemeinsame Resolution im Sinne des Klinikstandortes Geesthacht einigen konnten. Nun liegt es am Sozialministerium und dem Insolvenzverwalter, ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.
