Zum Inhalt springen
Facebook
FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg
Rufen Sie uns an:
Tel: 0151- 7052 60 88
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@fw-rz.eu
  • START
  • AKTUELLErweitern
    • Kreisvereinigung
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • VORSTAND
  • KREISTAGSFRAKTION
  • PROGRAMMErweitern
    • Allgemeines Programm
    • Kreistagswahlprogramm 2023
  • TERMINE
  • UNSER NETZWERKErweitern
    • FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein
    • FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
    • Junge FREIE WÄHLER
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • KONTAKT
FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg
Allgemein

+++”Rettet den Bürgerentscheid”: FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg unterstützen die Forderung der Volksinitiative!+++

24. April 202324. April 2023

Seit dem 21.04.2023 sammelt ein breites Bündnis aus Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen Unterschriften für die Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid“. Gestartet wurde die Volksinitiative von mehr als 30 zivilgesellschaftlichen Akteuren. Unter den Initiatoren sind u.a. die im Landtag vertretene Oppositionsparteien SPD und SSW. Auch unsere FREIE WÄHLER Landesvereinigung Schleswig-Holstein ist mit von der Partie.

Ziel der Volksinitiative ist ein Gesetz, welches das Gesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften weitgehend aufheben soll, das der Landtag Ende März 2023 beschlossen hat. Die schwarz-grüne Landtagsmehrheit schränkte durch das neue Gesetz die direkte Demokratie in den Gemeinden und Kreisen Schleswig-Holsteins massiv ein, so die Kritik des Bündnisses. Bürgerbegehren werden nun durch Hürden und Fristen erschwert. Wird bei Bauvorhaben z.B. ein Gemeinderatsbeschluss mit Zwei-Drittel-Mehrheit gefällt, sind Bürgerbegehren nun unzulässig. Mit der neuen Regelung würden daher künftig deutlich weniger Bürgerentscheide stattfinden. Besonders fällt dieses Problem auf kleine Dörfer und Gemeinden zurück, in denen oft nur eine oder zwei Parteien oder Wählergemeinschaften das Sagen haben und damit eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Gemeinderat quasi vorprogrammiert ist.

Für einen Erfolg der Volksinitiative sind 20.000 Unterschriften notwendig. Das Bündnis will sie bis zum 15. September sammeln und dann dem Landtag übergeben. Dieser muss im Anschluss innerhalb von vier Monaten über die Zulässigkeit der Volksinitiative entscheiden und Stellung beziehen. Sollten die Vorschläge der Initiative nicht vom Landtag übernommen und auch keine Einigung mit dem Bündnis erzielt werden, können die Initiatoren die zweite Stufe, das Volksbegehren mit 80.000 Unterschriften, einleiten, um einen verbindlichen Volksentscheid über ihre Forderungen zu erreichen.

Wir FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg unterstützen die Ziele der Volksinitiative! Hier geht es zur Homepage der Volksinitiative mit weiteren Informationen und angekündigt der Möglichkeit der Online-Unterschrift. Helfen Sie uns, gegen diese Beschneidung der bürgerlichen Rechte vorzugehen!

Schlagworte: #"Rettet den Bürgerentscheid"#Bürgerbegehren#direkte Demokratie#FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg#Volksinitiative

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
+++Hausarztmangel im Südkreis – FREIE WÄHLER fordern tiefgreifende Reformen+++
WeiterWeiter
+++Danke für die Vorhersage, liebe CDU!+++

Neueste Beiträge

  • +++Gesundheitsminister Lauterbach zur Krankenhausreform – FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg: Es bleiben Fragen offen!+++
  • +++Krankenhausreform gefährdet die Klinikversorgung vor Ort – FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg: Grund- und Regelversorgung erhalten!+++

Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kontakt:

FREIE WÄHLER Kreisvereinigung
Herzogtum Lauenburg
1. Vorsitzende: Sandra Runge
Finkhütte 2
21493 Schwarzenbek
Telefon: 01517- 052 6088
sandra.runge@sh.freiewaehler.eu

Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Social Media:

Facebook

© 2023 FREIE WÄHLER Herzogtum Lauenburg | supported by: freiewaehler-werbung.de

Scroll nach oben GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • START
  • AKTUELL
    • Kreisvereinigung
    • Landesvereinigung
    • Bundesvereinigung
  • VORSTAND
  • KREISTAGSFRAKTION
  • PROGRAMM
    • Allgemeines Programm
    • Kreistagswahlprogramm 2023
  • TERMINE
  • UNSER NETZWERK
    • FREIE WÄHLER Schleswig-Holstein
    • FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
    • Junge FREIE WÄHLER
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • KONTAKT